Sehr geehrte Anwender und Kunden in Russland und Belarus
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir während des aktuellen Konfliktes und des völkerrechtswidrigen Überfalls auf die Ukraine keine Bestellungen aus der Russischen Förderation oder Belarus entgegennehmen.
Auch werden wir für die betroffenen Länder keinen Support oder techn. Unterstüzung anbieten.
Wir fühlen wir uns verpflichtet, das breite Netz der Sanktionen zu unterstützen und eine klare Haltung einzunehmen.
#StandWithUkraine

Der Profi setzt auf Quellcodeverwaltung

Wer heute als professioneller Softwareentwickler tätig ist, kommt um das Thema Quellcoderverwaltung nicht herum. Das gilt insbesondere auch für Access-Entwickler, hat doch Access als Entwicklungsumgebung die unschöne Eigenart, Objekte (Formulare, Berichte usw.) gerne einmal unbrauchbar zu machen bzw. diese komplett zu zerstören.

Die Verwendung einer Quellcodeverwaltung nimmt dem Entwickler dabei nicht nur die Angst vor defekten Objekten. Auch umfangreiche Änderungen am Entwurf und am Quellcode sind jederzeit möglich, kann man doch jederzeit auf den gespeicherten Zustand einer funktionsfähigen Version zurückgreifen.
Die Angst vor Beschädigung eines "running system" ist somit unbegründet - die Entwicklung kann mutig voranschreiten.

Für Access-Entwickler besonders wichtig: Durch den Einsatz einer Quellcodeverwaltung wird die Teamarbeit eigentlich erst so richtig möglich. Mit Hilfe von OASIS-SVN kann jedes Teammitglied an einzelnen Objekten arbeiten - bei einem Versionsserver im Internet sogar jederzeit an jedem Ort. Erst später werden die einzelnen Objekte aus der Quellcodeverwaltung zu einer neuen Version der Anwendung zusammengefügt.

Auch das Thema "Continous Integration" ist ohne den Einsatz einer Quellcodeverwaltung undenkbar.
Die Automatisierung und Zentralisierung der Softwareproduktion und -auslieferung machen die Entwicklung deutlich produktiver, reduzieren das Risiko von Fehlern beim Buildprozess und der Auslieferung und nehmen dem Entwickler bzw. dem Team ungeliebte und zeitraubende Routineaufgaben ab.

Und so ganz nebenbei stellt eine Quellcodeverwaltung auch ein ideales Backup ihrer wichtigen Objekte und des Quellcodes dar. Bei einem Team von Entwicklern sogar verteilt auf mehrere Systeme.

Tags: Joomla, Wordpress

Wir nutzen Cookies und eingebettete Schriftarten auf unserer Website, die für den Betrieb der Seite essentiell sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.