Supportforum

Hilfe, Feedback, Wünsche, Tipps zu OASIS-SVN

Sehr geehrte Anwender und Kunden in Russland und Belarus
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir während des aktuellen Konfliktes und des völkerrechtswidrigen Überfalls auf die Ukraine keine Bestellungen aus der Russischen Förderation oder Belarus entgegennehmen.
Auch werden wir für die betroffenen Länder keinen Support oder techn. Unterstüzung anbieten.
Wir fühlen wir uns verpflichtet, das breite Netz der Sanktionen zu unterstützen und eine klare Haltung einzunehmen.
#StandWithUkraine

OutputDebugString

GillesB erstellte das Thema OutputDebugString

Fast jeder Access-Entwickler kennt die Ausgabe von Meldungen ins Direktfenster mittels "Debug.Print".

Weitgehend unbekannt hingegen ist die API-Funktion "OutputDebugString", die im Gegensatz zur o.g. Variante nahezu verzögerungsfrei abläuft und u.a. auch mit einer mde sinnvoll verwendet werden kann.

Dazu wird in einem globalen Modul zuerst einmal die Methode deklariert:
Public Declare Sub OutputDebugString Lib "kernel32" Alias "OutputDebugStringA" (ByVal lpOutputString As String)

Im Quellcode kann dann an beliebiger Stelle eine Ausgabe über diese Methode erfolgen
OutputDebugString "Meine liebe Meldung"

Nun wird nur noch eine Möglichkeit benötigt, diese Meldungen auch sichtbar zu machen.
Dazu empfiehlt sich sich das Tool " DebugView " der Sysinternals-Reihe, das sich kostenlos von der Microsoft-Webseite herunterladen lässt.
Man startet DebugView einfach vor seiner Anwendung und kann alle Log-Events mitlesen.

[img]images/content/debugview.png

Ideal für diesen Anwendungsfall ist natürlich eine Zwei-Bildschirm-Lösung.
Weiterer Vorteil dieser Variante: Man muss sich um das Loggen der Zeitachse keine weiteren Gedanken machen - das wird von DebugView gleich mit erledigt.
#44

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wir nutzen Cookies und eingebettete Schriftarten auf unserer Website, die für den Betrieb der Seite essentiell sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.